Du bist Solopreneur und hast wunderbaren Content, Dienstleistungen oder Coaching anzubieten, aber kriegst einfach nicht genug Leads, egal wie viel du postest und in Werbung oder LinkedIn-Akquise investierst?
Du hast das Gefühl du müsstest zehn Hüte gleichzeitig tragen, die alle nichts mit deinem eigentlichen Angebot zu tun haben?
Du musst Themen lernen wie du
- Automatisierungen erstellst, um manuelle Arbeiten zu vermeiden
- intelligente E-Mail-Followup-Funnel erstellst, um deine Bestandskunden mit Informationen und Kaufanreizen zu bespielen
- Kampagnen erstellst, auswertest und optimierst
- du der Algorithmus von Instagram, Google, Facebook, Pinterest und Co funktioniert, um jeweils passende Posts zu erstellen, die zu der dort vorhandenen Zielgruppe passen
- Upsell-Funnel und OrderBumps erstellst
- dein Shopseiten optimierst um deine BlackFriday oder Weihnachtsangebot optimal darzustellen
- Werbung Ads auf Social Media schaltest und für deine Zielgruppe optimierst?
Und nebenbei erstellst du neuen Content und supportest deine Bestandskund:innen und machst ein Webinar nach dem anderen.
Jetzt mit Black Weekend und der Weihnachtszeit ist die wichtigsten Verkaufszeit des Jahres, wenn viele Menschen sind in Kauflaune und suchen nach spannenden Angeboten.
Und gerade jetzt fühlst du bereit einen Knoten im Bauch und einen Druck, der immer stärker wird, da auch du von dieser Zeit optimal profitieren möchtest.
Solltest du aufgeben? Solltest du einfach nochmal nen Batzen Geld für Ads raushauen so als letzter Strohhalm?
Die Falle: Halbe Sachen machen und enttäuscht aufgeben 💔
Wir sehen es immer wieder bei unsere Kundinnen und Kunden: Aus Angst, etwas falsch zu machen oder aus dem Wunsch heraus, alles selber kontrollieren zu wollen, passiert das Schlimmste: Du machst nur halbe Sachen.
- Die Kampagne wird in letzter Minute zusammengeschustert.
- Die Ads sind auf die falsche Zielgruppe ausgerichtet.
- Das E-Mail-Follow-Up stoppt nach der ersten Mail also ist quasi nicht vorhanden und du lässt das Geld auf der Straße liegen.
- Upsell-Möglichkeiten über Upsell-Funnel oder OrderBumps werden nicht genutzt, so dass dein durchschnittliches Kaufvolumen bei den existierenden Käufen nicht steigt.
Und dann? Die Umsätze bleiben aus, die Anstrengung war umsonst, und die Enttäuschung nagelt an dir: “Liegt es an meinem Produkt? Bin ich nicht gut genug?”
Es liegt meist nicht an deinem Produkt oder deiner Diensleistung sondern daran, dass du versuchst, der Beste für dein Thema und der beste Marketing-Stratege der Welt zu sein – zur gleichen Zeit, ohne Plan und ohne Unterstützung. Das ist ein Rezept für Frustration!
Die Lösung 🚀: Hol dir beim Aufbauen oder Skalieren deines Online-Business einen Verbündeten ins Boot
Gerade weil jetzt Black Friday und Weihnachten vor der Tür stehen, gerade weil dies die Zeit ist, in der das Geld sitzt, solltest du deine knappen Ressourcen auf das Wichtigste konzentrieren: Dein Fachwissen und deine Kunden.
Was wäre, wenn du die Last von deinen Schultern nehmen könntest?
Stell dir vor:
- Du fokussierst dich voll und ganz auf dein geniales Hauptprodukt und die Community.
- Ein erfahrener Experte entwickelt eine wasserdichte Kampagnenstrategie und optimiert deine Positionierung für zielgerichtete Posts, E-Mail-Texte und Ads.
- Eine Virtuelle Assistenz (VA) kümmert sich um deinen Content-Plan, einen zielgenauen E-Mail-Funnel und Newsletter oder die Betreuung deiner Kund:innen.
- Ein ablefy-Experte setzt dir deine Shop- und Bezahlseiten, Upsell-Funnel und OrderBumps korrekt auf, um den Umsatz pro Kunde zu maximieren.
Plötzlich ist der Knoten im Bauch weg. Du bist nicht mehr der überforderte “Mädchen für alles”, sondern der brillante Kopf hinter dem Business, der weiß, wann er die richtigen Experten einsetzen muss.
Mach jetzt den Power-Move und suche dir kompetente Unterstützung!
Diese Wochen bis zum Jahresende sind die goldene Zeit um dein Online-Business aufzubauen oder zu skalieren. Sie bestimmen, mit welchem Gefühl und welchem Kontostand du ins nächste Jahr startest.
Nimm die Angst und Überforderung als Signal: Es ist Zeit für eine strategische Entscheidung, keine Zeit für einsames Wurschteln.
Buche dir jetzt kompetente Unterstützung, die du brauchst, um dieses Quartal zum besten deines Jahres zu machen.
Wo findest du kompetente Unterstützung?
Es gibt verschiedene Anbieter auf dem Markt, die dich dabei unterstützen können und auch unsere ablefy-Experten.
Hier möchten wir dir drei Varianten vorstellen.
Expertenverzeichnis in der ablefy Growth Academy
Bist du Anbieter bei uns und bereits Mitglied in der ablefy Growth Academy, findest du dort in unserem Experten-Verzeichnis Expert:innen, die sich mit ablefy und diversen Themen rund um das Online-Business auskennen. Schau gerne, ob jemand Passendes für dich dabei ist und nimm Kontakt auf.
Virtuelle Assistenzen
Suche dir eine Virtuelle Assistenz, die dich online (daher virtuell) bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen – ob regelmäßig z.B. in der Kundenbetreuung, Marketing oder Contentplanung oder einmalig für ein spezielles Projekt.
Eine passende Virtuelle Assistenz finden
Wir möchten dir hier zwei Plattformen vorstellen, über die du deine passende Virtuelle Assistenz finden kannst.
Beide werden von Partner:innen von ablefy betrieben, die auch Virtuelle Assistent:innen ausbilden.
Viele davon sind auch spezialisiert auf ablefy oder WordPress und bieten Unterstützung zu verschiedenen Themen an wie
- E-Mail-Marketing
- Marketing und Ads
- Positionierung
- Kundenbetreuung / Community-Management
- Contenterstellung und Planung
- Webdesign und SEO
- Social Media
- Online-Kurse und Mitgliederbereiche
- Projektmanagement / Buchhaltung
VA-Preneur - VA-Marktplatz von Fidan Gündantürk
Auf dem VA-Marktplatz von Fidan Gündantürk findest du die Profile von ca. 110 Virtuellen Assistenzen. Diese wurden in den letzten Jahren alle von Fidan und ihrem Team ausgebildet.
Du kannst diese nach angebotenen Themen filtern und dir die Profile der VAs ansehen.
Dort findest du dann diverse Kontaktmöglichkeiten, um diese für
- ein spezielles Projekt oder
- eine langfristige, regelmäßige Zusammenarbeit anzufragen.
VA-Match von Kristin Holm
Kristin Holm und ihr Team bilden seit vielen Jahren erfolgreich Virtuelle Assistenzen aus und verfügen über eine große und sehr gut gepflegte Datenbank.
Das Besondere an VA-Match: Hier gibt es keinen Marktplatz, über den du dir Virtuelle Assistenzen suchst und anschreibst. Die Suche nach dem passenden Match übernimmt das Team von Kristin Holm für dich und macht dir dann passende Vorschläge für Virtuelle Assistenzen, die wirklich freie Kapazitäten hat und innerhalb deines Budgets lieben und zu dir passen.
Dazu füllst einen Fragebogen aus zu deinem Projekt, Bedarf, Budget, Thema etc.
Anschließend tauscht sich das Team aktiv sowohl mit dir als Auftraggeber als auch mit passenden Virtuellen Assistenzen aus. Danach erhältst du konkrete Vorschläge und gehst in ein persönliches Gespräch, um deine finale Wahl zu treffen.
Der Vermittlungsprozess berücksichtigt dabei nicht nur fachliche Kompetenzen und Erfahrung, sondern auch Soft Skills, Arbeitsstil, Werte, Kommunikationstyp und menschliche Passung.
Das spart dir viel Zeit, da du nicht selbst Vorgespräche führen oder ausprobieren musst, wer wirklich passt. Du kannst im Idealfall direkt starten und hast eine Assistenz an deiner Seite, die fachlich wie menschlich stimmig ist.
Für die Vermittlung wird einmalig eine Aufwandspauschale von 399,- € berechnet.
Was ist eine Virtuelle Assistenz und was kann sie leisten?
Du möchtest mehr darüber erfahren, was eine Virtuelle Assistenz leisten kann und wie du eine passende virtuelle Assistenzu findest? Dann schau dir dazu gerne das
- Webinar von Fidan Gündantürk an, die die Plattform VA-Preneur betreibt oder
- nutze den Kurs “Perfect-VA-Match” von Kristin Holm, den sie für unsere Blogleser kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Buche diesen unter https://myablefy.com/s/kristinholm/perfect-va-match/payment und gib dann den Gutscheincode VAMATCHABLEFY100 ein. Dieser hat einen Wert von 69 Euro netto.
Wir hoffen, wir konnten dich mit diesem Artikel inspirieren und unterstützen und wünschen dir viel Erfolg für dein Online-Business.
Dein Team ablefy